Vergangene Veranstaltungen Was ist passiert, wer war da, welche Formate gab es schon? Vergangene Veranstaltungen am CAIS. HomeAktuellesVeranstaltungenVergangene Veranstaltungen Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Suchen Kategorie × KolloquiumÖffentliche Veranstaltungen Schild × Jahr × 20192020202120222023 Monat × Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Zurücksetzen 26 Januar Gefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem ChatbotGefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem Chatbot26. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Eva Weber-Guskar, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten 25 Januar Negotiating Networked Citizenship in Authoritarian RegimesNegotiating Networked Citizenship in Authoritarian Regimes25. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Prof. Dr. Tetyana LokotKolloquium 18 Januar Iranian Women’s Digital Activism: Gendered Discourses on Social Media PlatformsIranian Women’s Digital Activism: Gendered Discourses on Social Media Platforms18. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Dr. Mitra ShamsiKolloquium 16 Januar Digitalisierung und SterbekulturDigitalisierung und Sterbekultur16. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität PD Dr. Jessica Heesen, Jonathan Seim, Prof. Dr. Susanne Hahn 11 Januar Supporting the regulation of groups in online settings: Typical challenges during collaboration when leveraging group awareness InformationSupporting the regulation of groups in online settings: Typical challenges during collaboration when leveraging group awareness Information11. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Dr. Sebastian StraußKolloquium 09 Januar Voraussetzungen verantwortlicher Verständigung in digitalen KontextenVoraussetzungen verantwortlicher Verständigung in digitalen Kontexten9. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Micha Werner, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten 19 Dezember „Da geht noch was!“ Vom Zuspruch und Anspruch der Selbstoptimierung in Zeiten der Digitalisierung„Da geht noch was!“ Vom Zuspruch und Anspruch der Selbstoptimierung in Zeiten der Digitalisierung19. Dezember 202218:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Thomas Schmaus, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten 14 Dezember Predictive Privacy: Data Protection Challenges in the Age of Big Data and AIPredictive Privacy: Data Protection Challenges in the Age of Big Data and AI14. Dezember 202216:00 - 18:00CAIS + virtuell Prof. Dr. Rainer Mühlhoff (Osnabrück University)Fellows, Kolloquium 08 Dezember Teilhabegerechtigkeit im Arbeitsleben: Die Chancen der DigitalisierungTeilhabegerechtigkeit im Arbeitsleben: Die Chancen der Digitalisierung8. Dezember 202218:30 - 20:00Haus der Universität Dr. Hauke Behrendt, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen WeltenMehr laden Alle Veranstaltungen
26 Januar Gefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem ChatbotGefühle für Replika? Über die Möglichkeit einer Beziehung zu einem Chatbot26. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Eva Weber-Guskar, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten
25 Januar Negotiating Networked Citizenship in Authoritarian RegimesNegotiating Networked Citizenship in Authoritarian Regimes25. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Prof. Dr. Tetyana LokotKolloquium
18 Januar Iranian Women’s Digital Activism: Gendered Discourses on Social Media PlatformsIranian Women’s Digital Activism: Gendered Discourses on Social Media Platforms18. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Dr. Mitra ShamsiKolloquium
16 Januar Digitalisierung und SterbekulturDigitalisierung und Sterbekultur16. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität PD Dr. Jessica Heesen, Jonathan Seim, Prof. Dr. Susanne Hahn
11 Januar Supporting the regulation of groups in online settings: Typical challenges during collaboration when leveraging group awareness InformationSupporting the regulation of groups in online settings: Typical challenges during collaboration when leveraging group awareness Information11. Januar 202316:00 - 18:00CAIS + virtuell Dr. Sebastian StraußKolloquium
09 Januar Voraussetzungen verantwortlicher Verständigung in digitalen KontextenVoraussetzungen verantwortlicher Verständigung in digitalen Kontexten9. Januar 202318:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Micha Werner, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten
19 Dezember „Da geht noch was!“ Vom Zuspruch und Anspruch der Selbstoptimierung in Zeiten der Digitalisierung„Da geht noch was!“ Vom Zuspruch und Anspruch der Selbstoptimierung in Zeiten der Digitalisierung19. Dezember 202218:30 - 20:00Haus der Universität Prof. Dr. Thomas Schmaus, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten
14 Dezember Predictive Privacy: Data Protection Challenges in the Age of Big Data and AIPredictive Privacy: Data Protection Challenges in the Age of Big Data and AI14. Dezember 202216:00 - 18:00CAIS + virtuell Prof. Dr. Rainer Mühlhoff (Osnabrück University)Fellows, Kolloquium
08 Dezember Teilhabegerechtigkeit im Arbeitsleben: Die Chancen der DigitalisierungTeilhabegerechtigkeit im Arbeitsleben: Die Chancen der Digitalisierung8. Dezember 202218:30 - 20:00Haus der Universität Dr. Hauke Behrendt, Prof. Dr. Susanne Hahn, Jonathan SeimÖffentliche Veranstaltungen, Zusammenleben in Digitalen Welten