Die legendäre Online-Wahlhilfe „Wahl-O-Mat“
Der Wahl-O-Mat hat sich seit seinem ersten Einsatz zur Bundestagswahl 2002 zu einem der erfolgreichsten Projekte der politischen Bildung entwickelt. Bei der Bundestagswahl 2017 ist dieses Online-Tool, das von der Bundeszentrale für politische Bildung bereitgestellt wird, mehr als 15 Millionen Mal genutzt worden. Der Vortrag beschäftigt sich mit diesem Erfolgsprojekt aus der Perspektive eines Beteiligten. Der Referent erklärt, wie der Wahl-O-Mat entsteht, wer ihn nutzt und welche Folgen die Nutzung auf das politische Verhalten hat.
Prof. Dr. Stefan Marschall ist Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und wissenschaftlicher Berater im Wahl-O-Mat-Team.
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe ‚Digital total – Politik im Netz‘ im Blue Square der Ruhr-Universität Bochum statt.
Veranstaltet wird die Vortragsreihe in Kooperation mit dem Dezernat für Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum.