1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. Beiträge auf der ICA 2025 in Denver

CAIS-Forschungsprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen“ präsentiert neuste Forschungsprojekte

Beiträge auf der ICA 2025 in Denver

Das Team des Forschungsprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen“ ist vom 12. bis 16. Juni in mehreren Beiträgen auf der 75. Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) in Denver, Colorado vertreten.

3. Juni 2025

Prof. Dr. Christiane Eilders und Henri Mütschele – Forschende des CAIS-Forschungsprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen“ – sind mit Beiträgen auf der 75. Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) vertreten. In vier Vorträgen werden die neusten Forschungsprojekte des Teams vorgestellt.

Die ICA, die vom 12. bis 16. Juni 2025 in Denver, USA stattfindet, ist die weltweit größte kommunikationswissenschaftliche Konferenz, an der durchschnittlich 3.000 Wissenschaftler:innen teilnehmen und über 400 Vorträge zu den neuesten Fortschritten im Bereich der Kommunikationswissenschaft halten. Das diesjährige Thema der Konferenz lautet „Disrupting and Consolidating Communication Research“.

Beiträge der CAIS-Forscher:innen

Die folgenden Konferenzbeiträge unter Beteiligung von Prof. Dr. Christiane Eilders und Henri Mütschele werden bei der ICA präsentiert:

  • „Making a Case or Making Noise? Frames and Arguments in Press Releases by Fridays for Future and The Last Generation“ [Environmental Communication PhD Mentoring Workshop]
    Autor: Henri Mütschele (CAIS, HHU)
    Auf der ICA Pre-Conference 2025: Donnerstag, 12. Juni 2025 | 8:00 – 12:00 Uhr
  • „Fake Interactions With Fake Influencers?: Effects of a Human and a Virtual Influencer on Parasocial Interactions and the Mediating Effect of Attractiveness“ [Information Systems]
    Autor:innen: Katharina Frehmann (HHU), Laurena Leuders (HHU), Marc Ziegele (HHU), Henri Mütschele (CAIS, HHU)
    Auf der ICA 2025: Samstag, 14. Juni 2025 | 10:30 – 11:45 Uhr
  • „Multimodal Argumentative Functions in Climate Movements’ Public-Strategic Communication on TikTok“ [Activism, Communication and Social Justice Interest Group]
    Autor: Henri Mütschele (CAIS, HHU)
    Auf der ICA 2025: Sonntag, 15. Juni 2025 | 12:00 – 13:15 Uhr
  • „Ideological polarization between politically and culturally diverse groups in Germany. An analysis of party affinity and attitudes towards migration and climate Change“ [Global Communication and Social Change Division]
    Autor:innen: Prof. Dr. Olaf Jandura (HS Düsseldorf), Prof. Dr. Christiane Eilders (CAIS)
    Auf der ICA 2025: Montag, 16. Juni 2025 | 10:30 – 11:45 Uhr

Weitere Informationen auf der Website der ICA

Zum Programm

Auch interessant

Also interesting