Harald Gapski (Grimme-Institut und Fellow am CAIS von Oktober 2022 bis März 2023) hat den Aufsatz „Gesellschaft als ‚algorithmische Sozialmaschine‘? Visuell-metaphorische Maschinenbilder für eine digitale Aufklärung“ im neu erschienenen Sammelband „Visual Literacy: Bildkompetenzen in den digitalen Medien“ veröffentlicht. In seinem Beitrag untersucht er, wie das zunehmende Eindringen von datenverarbeitenden Maschinen und Algorithmen in soziale Prozesse die Gesellschaft verändert. Dabei beleuchtet er, wie die Wechselwirkungen zwischen Menschen, Maschinen und Gesellschaft visualisiert werden können und welches Verständnis Bürger:innen davon entwickeln sollten.
Gapski, H. (2025). Gesellschaft als „algorithmische Sozialmaschine“? Visuell-metaphorische Maschinenbilder für eine digitale Aufklärung. In Reißmann, W., Venema, R., Autenrieth, U., & Brüggen, N., (Hrsg.) Visual Literacy: Bildkompetenzen in den digitalen Medien (1. Auflage, S. 162–185), Herbert von Halem Verlag. https://www.halem-verlag.de/produkt/visual-literacy/