Auf Einladung der CDU-Fraktion des Landtags NRW tauschte sich Dr. Matthias Begenat (Leiter der Wissenschaftskommunikation) am 23. Januar 2025 mit Mitgliedern und Mitarbeitenden der Fraktion über die vielfältigen Herausforderungen und Chancen aus, die sich durch Künstliche Intelligenz für die politische Bildung ergeben. In einem Vortrag beleuchtete er, wie KI als Informationsquelle genutzt wird und welche Rolle KI-generierte Inhalte in sozialen Medien bei der Verbreitung von Misinformation und Desinformation spielen. In einem offenen Austausch ging es zudem um die Frage, welche Leitplanken und Kompetenzen notwendig sind, um den Einsatz von KI in der politischen Bildung verantwortungsvoll zu gestalten.