1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. MENA Digital Summer School 2023

CAIS erneut beteiligt an der MENA Digital Summer School

MENA Digital Summer School 2023

Am 28. September 2023 beteiligte sich das CAIS erneut an der MENA Digital Summer School für Praktiker:innen aus der MENA-Region. Die Summer School wird von der Candid Foundation veranstaltet und von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Organisatoren sind Prof. Ayad Al-Ani (Einstein Center Digital Future) und Daniel Gerlach (Candid Foundation).

28. September 2023

Die MENA DSS ist ein hybrides Veranstaltungsformat, das aktuelles Wissen im Bereich der digitalen Transformation vermittelt. Anhand von Fallstudien und über Kontakte in die Praxis können die Teilnehmenden während ihres Aufenthaltes in Deutschland Kompetenzen erwerben, die sie in konkreten Transformationsprojekten in ihren Heimatländern umsetzen.

Wie bereits 2022 war das CAIS als NRW-Institut für Digitalisierungsforschung mit einem Beitrag zum Thema „Smart City“ vertreten. Im Barmer Bahnhof in Wuppertal schlugen Prof. Dr. Christoph Bieber, Leiter des Forschungsprogramms „Digitale Demokratische Innovationen“, und seine Mitarbeiterinnen Jana Baum und Anne Goldmann, in ihrem Workshop „Reflecting the Smart City – MENA Region, Ruhr Area and beyond“ einen Bogen vom Ruhrgebiet über die MENA-Region bis in die USA, um Smart-City-Konzepte international zu vergleichen. Durch Gruppenarbeiten und in einer Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden der Summer School traten sie dabei in einen Dialog über Strategien und Herausforderungen der nachhaltigen Stadtentwicklung.