1. Home
  2. News
  3. Potenziale und Grenzen von KI in der lokalen Kommunikation

Vortrag von Jasmin Baake beim vhw-Workshop

Potenziale und Grenzen von KI in der lokalen Kommunikation

Am 29. Oktober 2024 spricht Jasmin Baake auf dem Workshop des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) über die Potenziale und Herausforderungen von KI im lokalen Kommunikationskontext.

25. Oktober 2024

Welche Potenziale und Grenzen birgt Künstliche Intelligenz im Bereich der lokalen Kommunikation? Jasmin Baake repräsentiert das Forschungsprogramm Human-Centered AI auf dem interdisziplinären Workshop des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw), geleitet von Otfried Jarren und Bernd Hallenberg.
Der Workshop bringt Experten zusammen, um Perspektiven lokaler Information und Kommunikation im Kontext des sozialen Wandels, der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zu diskutieren.

In ihrem Vortrag präsentiert Jasmin Baake, wie KI-gestützte, menschenzentrierte Technologien dazu beitragen können, lokale Teilhabe zu fördern. Dabei hebt sie sowohl die Möglichkeiten als auch die Herausforderungen hervor, die sich bei der praktischen Anwendung von KI im lokalen Kontext ergeben. Ziel des Workshops ist es, verschiedene Perspektiven zu bündeln und innovative Ansätze zur Gestaltung der Interaktion zwischen Kommunen und Bürgern zu entwickeln.

Weitere Informationen zum Workshop und den Themen des vhw finden Sie auf der Website des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung.

Auch interessant

Also interesting

Sorry, No posts.