1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. Vortrag von Jennifer Meyer zu KI im Schreibunterricht

Jennifer Meyer vom IPN in Kiel zu Besuch

Vortrag von Jennifer Meyer zu KI im Schreibunterricht

Dr. Jennifer Meyer referiert am 27. Juni 2024 über das Thema: Automatisiertes Feedback im Schreibunterricht: Potentiale und Herausforderungen (Generativer) Künstlicher Intelligenz.

21. Juni 2024

Dr. Jennifer Meyer wird am 27. Juni über das Thema „Automatisiertes Feedback im Schreibunterricht: Potentiale und Herausforderungen (Generativer) Künstlicher Intelligenz“ referieren. Der Vortrag findet von 14:15 bis 15:45 Uhr an der Ruhr-Universität Bochum im Raum GA 2/41 im hybriden Format statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Bitte melden Sie sich vorher bei Astrid Wichmann an.

Schreiben ist eine zentrale kommunikative Kompetenz in einer globalisierten Gesellschaft. Um Schreibkompetenzen zu fördern, sind hochqualitative Übungsgelegenheiten mit individuellem Feedback wichtig. Insbesondere für komplexe Schreibprodukte, wie zum Beispiel argumentative Essays, erfordert dies jedoch hohe zeitliche und kognitive Ressourcen seitens der Lehrkräfte. Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, Lehrkräfte bei der Erstellung von Feedback zu schriftlichen Leistungen zu unterstützen und somit die Anzahl personalisierter Lernangebote zu erhöhen. In diesem Vortrag präsentiert Jennifer Meyer aktuelle empirische Befunde zur Effektivität KI-generierten Feedbacks im Kontext Schreiben aus der Perspektive von Schüler und Lehrkräften. Potentiale und Herausforderungen bei der Implementierung KI-basierter Feedbacksysteme im Unterricht sowie zukünftige Forschungsbereiche werden diskutiert.

Jennifer Meyer ist Postdoktorandin und Nachwuchsgruppenleiterin in der Abteilung Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel. Sie hat Psychologie studiert und wurde 2019 zur Vorhersage von Schulleistungen an der Universität Kiel promoviert. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit kognitiven und nicht-kognitiven Determinanten bei der Vorhersage von Schulleistungen, Lernmotivation, automatischer Beurteilung und Förderung von Schreibleistungen sowie den Potentialen und Herausforderungen (generativer) KI in der Bildung.

Anmeldung über Dr. Astrid Wichmann:  astrid.wichmann@cais-research.de

Anmeldung über Dr. Astrid Wichmann:  astrid.wichmann@cais-research.de

Auch interessant

Also interesting