„Risiken birgt KI vor allem für die Meinungsbildung vor Wahlen“, so Christoph Bieber (Forschungsprofessor Digitale demokratische Innovationen) auf
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/politik-wahlen-ki-100.html über das Wahljahr 2024.
Einleitung:
Im kommenden Jahr finden weltweit mehr als 70 Wahlen statt – unter anderem die US-Präsidentenwahl und die Europawahl. Eine große Sorge dabei ist der Einsatz von KI zur Desinformation und Wählerbeeinflussung.