1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. Wie KI im Bundestag verhandelt wird – Politische Narrative zwischen Anspruch und Realität

Vortrag von Anne Goldmann auf der ICPP7

Wie KI im Bundestag verhandelt wird – Politische Narrative zwischen Anspruch und Realität

Anne Goldmann präsentiert ihre Forschung zum politischen Diskurs über Künstliche Intelligenz im Deutschen Bundestag vom 2. bis 4. Juli 2025 auf der diesjährigen International Conference on Public Policy (ICPP7) in Chiang Mai.

1. Juli 2025

Vom 2. bis 4. Juli 2025 findet in Chiang Mai, Thailand, die siebte International Conference on Public Policy (ICPP7) statt. Die renommierte Konferenz versammelt Wissenschaftler:innen und Fachleute aus aller Welt und deckt ein breites Spektrum an Themen der aktuellen politikwissenschaftlichen Debatte ab – von theoretischen über methodische bis hin zu empirisch motivierten Fragestellungen.

Anne Goldmann präsentiert ihre Forschung unter dem Titel „Narrating AI Regulation in Germany: Stories of an Emerging Technology in the Bundestag (2017–2025)“ im Themenbereich 15, „Wissenschafts- und Technologiepolitik“, auf dem Panel „Regulating AI: Governance Challenges and Policy Implications“. Im Mittelpunkt steht dabei der politische Diskurs rund um Künstliche Intelligenz im Deutschen Bundestag.

Die Studie basiert auf dem Narrative Policy Framework (NPF) und einer umfassenden Analyse der Plenardebatten zum Thema KI im Zeitraum von 2017 bis 2025. Sie zeigt, dass trotz wachsender technologischer Fortschritte und zunehmender öffentlicher Aufmerksamkeit die Legislaturperiode von 2017 bis 2021 im Bundestag deutlich KI-intensiver war als die aktuelle Legislaturperiode (2021–2025). Die vorläufigen Ergebnisse werfen Fragen auf nach einem möglichen Missverhältnis zwischen politischer Aufmerksamkeit und technologischer Entwicklung sowie einem potenziellen Bedeutungswandel von der nationalen zur europäischen Ebene.

Weitere Informationen zur ICPP7: https://www.ippapublicpolicy.org/conference/icpp7-chiang-mai-2025/21

Auch interessant

Also interesting