1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. Wie KI zu gerechterer Stadtentwicklung beitragen kann

Workshop mit Dr. Mennatullah Hendawy auf der MENA Digital Summer School 2025

Wie KI zu gerechterer Stadtentwicklung beitragen kann

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, ist CAIS-Forscherin Dr. Mennatullah Hendawy bei der MENA Digital Summer School in Berlin zu Gast. In einem Workshop thematisiert sie die Rolle von KI in Smart Cities – und mögliche Wege zu einer inklusiveren urbanen Governance.

4. Juni 2025

Vom 10. bis 14. Juni 2025 findet in Berlin die dritte MENA Digital Summer School statt – ein hybrides Seminar zur digitalen Transformation für junge Fachkräfte aus der MENA-Region. Die Teilnehmenden setzen sich mit Fragen der Digitalisierung, strategischer Planung und gesellschaftspolitischen Aspekten des digitalen Wandels auseinander.

CAIS-Forscherin Dr. Mennatullah Hendawy gestaltet am Donnerstag, den 12. Juni, einen Workshop zu sozio-technischen Realitäten von Smart Cities in der MENA-Region. Anhand des Projekts NEOM beleuchtet sie dominante Narrative digitaler Stadtentwicklung und lädt die Teilnehmenden ein, mithilfe einer KI-gestützten Verhandlungsplattform neue Formen inklusiver Entscheidungsfindung zu erproben. Menatullah Hendawy ist Teil des CAIS-Forschungsprogramms „Digitale demokratische Innovationen“ und arbeitet zudem an der Technischen Universität München.

Die MENA Digital Summer School wird von der Candid Foundation organisiert und von Partnerinstitutionen wie dem CAIS, der Friedrich-Naumann-Stiftung, Atingi/GIZ, dem Digital Arabia Network und der Fernuniversität Hagen unterstützt.

Weitere Informationen zur MENA Digital Summer School: https://www.candid-foundation.org/home/mds

Auch interessant

Also interesting