1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. „Wirtschaftliche Produktivität braucht soziale Produktivität“

Beitrag von Michael Baurmann zum Blog der Bertelsmann-Stiftung „inclusive productivity“

„Wirtschaftliche Produktivität braucht soziale Produktivität“

Wirtschaftliche Produktivität ist auf gesellschaftliche Akzeptanz und damit soziale Produktivität angewiesen, insbesondere, wenn es um einen effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen als Voraussetzung für den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft geht.

29. Juni 2022

Ein kooperativer Meinungsbildungsprozess ist möglich durch eine frühzeitige Einbeziehung und Partizipation der Betroffenen bei der Planung, Konzeption und Umsetzung von Vorhaben. Digitale Beteiligungsformate können dabei ein wichtige Rolle spielen.

Zum Beitrag