Im Rahmen der Europawochen lädt die Stadt Bochum am 16. Mai 2025 zum UniverCity-Europatag ein – mit einem vielfältigen Programm aus Workshop, Podiumsdiskussion und anschließendem Get-Together. Unter dem Motto „Gefahr durch Desinformation & Schutz von Wissenschaftsfreiheit“ richtet sich der Tag an Bürger:innen, Wissenschaftler:innen und alle, die sich für Demokratie und Aufklärung in Europa einsetzen.
Empowerment gegen Fake News – Workshop “faktenstark”
Von 14 bis 17 Uhr bietet der Workshop „Starke Demokratien durch mündige Bürger*innen“ praktische Methoden zum Umgang mit Falschinformationen. Unter Leitung des Projekts faktenstark (Amadeu Antonio Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Verein codetect) lernen die Teilnehmenden, wie man Desinformation erkennt und ihnen souverän begegnet – online und offline. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 14. Mai ist erforderlich.
Podiumsdiskussion: Wer bestimmt, was geforscht werden darf?
Ab 18 Uhr diskutieren Expert:innen in einer öffentlichen Runde über die Wissenschaftsfreiheit in Europa. Dabei geht es um zunehmende Wissenschaftsskepsis, politische Einflussnahme und gesellschaftlichen Druck auf Forschende. Dr. Josephine B. Schmitt vom Center for Advanced Internet Studies (CAIS) mit ihrer Expertise in Hate Speech und extremistischer Propaganda bringt die Perspektive der digitalen Bedrohungen für die Wissenschaft in die Diskussion ein.
Weitere Gäste sind:
- Prof. Dr. Thomas Viola Rieske (Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Elementarpädagogik, Evangelische Hochschule Bochum)
- Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann (Professorin für Ethik im Fachbereich Heilpädagogik und Pflege und Rektorin, Evangelische Hochschule Bochum)
- Iris Vernekohl (Ansprechpartnerin für das Netzwerk Scholars at Risk, Ruhr-Universität Bochum)
- Dr. Ismail Küpeli (Politikwissenschaftler mit Expertise in Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus in Deutschland und in der Türkei, Ruhr-Universität Bochum)
Moderation: Johannes Meyer, freier Journalist.
Nach der Diskussion lädt ein informelles Get-Together mit Musik und Snacks zum Austausch ein. Der Eintritt ist frei.
Der UniverCity-Europatag ist eine Kooperation von UniverCity Bochum e.V., EvH Bochum und der Stadt Bochum, gefördert durch die Landesinitiative Europa-Schecks des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten NRW.