1. Home
  2. News
  3. Aktuelles aus dem Institut
  4. Workshop und Diskussion mit Matthias Begenat zur Zukunft der Bildung mit KI

Matthias Begenat auf 9. Duisburger Bildungskonferenz

Workshop und Diskussion mit Matthias Begenat zur Zukunft der Bildung mit KI

Dr. Matthias Begenat leitet einen Workshop und nimmt an einer Podiumsdiskussion auf der Duisburger Bildungskonferenz 2024 zum Thema „MENSCH. MACHT. MASCHINE. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz“ teil.

4. Juli 2024

Am 26. Juni 2024 fand die Duisburger Bildungskonferenz unter dem Motto „MENSCH. MACHT. MASCHINE. Die Zukunft der Bildung mit Künstlicher Intelligenz“ statt. Dr. Matthias Begenat, Leiter der Wissenschaftskommunikation, leitete einen Workshop zum Einsatz von KI in der politischen Bildung und sprach auf der Podiumsdiskussion der Konferenz.

Die Konferenz thematisiert die Rolle und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Bildung und bringt Expert:innen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren.  Im Workshop bietet Dr. Begenat Einblicke in die praktische Anwendung von KI in der politischen Bildung und diskutiert mit den Teilnehmer:innen die Potenziale und Risiken der Technologie.

Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.duisburg.de/microsites/bildungsregion_duisburg/struktur/a-bildungskonferenz-am-26.juni-2024.php