Beiträge auf der Jahreskonferenz der ISLS in Helsinki

Das Team des Forschungsprogramms „Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz“ ist vom 10. bis 13. Juni 2025 mit mehreren Beiträgen auf der jährlichen Konferenz der International Society of the Learning Sciences (ISLS) in Helsinki, Finnland vertreten.

Die Rolle der KI im Klassenzimmer

Ann-Christin Falhs hielt am 2. Mai 2025 beim MNU-Bundeskongress einen Vortrag über KI, Intelligente Tutoring-Systeme und ihre Einsatzmöglichkeiten im Lehr- und Lernkontext.

Small Group Collaboration in Hybrid University Learning

Der Artikel von Sabine Schermeier und Nikol Rummel vergleicht die sozio-affektiven Erfahrungen von Lernenden in hybriden, face-to-face und Remote-Kollaborationen und zeigt signifikante Unterschiede in Bezug auf Verbundenheit, soziale Präsenz und Zusammenarbeitbereitschaft auf.