Learners‘ Awareness of AI as Originator of an Academic Text During Revision: An Exploratory Study
Die CAIS-Forscherinnen Anna Radtke und Nikol Rummel präsentieren ihr Full Paper im Main Track der AIED 2025 vom 22. bis 26. Juni in Palermo.
Die CAIS-Forscherinnen Anna Radtke und Nikol Rummel präsentieren ihr Full Paper im Main Track der AIED 2025 vom 22. bis 26. Juni in Palermo.
Das Team des Forschungsprogramms „Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz“ ist vom 10. bis 13. Juni 2025 mit mehreren Beiträgen auf der jährlichen Konferenz der International Society of the Learning Sciences (ISLS) in Helsinki, Finnland vertreten.
Ann-Christin Falhs hielt am 2. Mai 2025 beim MNU-Bundeskongress einen Vortrag über KI, Intelligente Tutoring-Systeme und ihre Einsatzmöglichkeiten im Lehr- und Lernkontext.
Beim OECD-Treffen am 6. Mai 2025 wird Nikol Rummel Chancen und Herausforderungen generativer KI in der Bildung erörtern. Sie stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und diskutiert deren Auswirkungen auf Lernprozesse und Bildungsmanagement.
Der Artikel von Sabine Schermeier und Nikol Rummel vergleicht die sozio-affektiven Erfahrungen von Lernenden in hybriden, face-to-face und Remote-Kollaborationen und zeigt signifikante Unterschiede in Bezug auf Verbundenheit, soziale Präsenz und Zusammenarbeitbereitschaft auf.