von Annika Gödde | 18. Juni 2025
In dieser Folge der CAISzeit spricht Host Dr. Matthias Begenat mit Dr. Marco Wähner, Postdoc am CAIS, über die Faszination, Funktionen und Fehlannahmen rund um das Darknet. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die verborgenen Bereiche des Internets und beleuchten, welche Rolle das Darknet für den Schutz von Meinungsfreiheit aber auch für Verschwörungserzählungen spielt.
von Annika Gödde | 25. März 2025
Wie tragen Wissenschaftspodcasts zum Wissenstransfer bei? Welche Faktoren machen einen erfolgreichen Podcast aus? In Folge 21 des Podcasts CAISzeit sprechen die Wissenschaftlerinnen Dr. Charmaine Voigt und Birte Kuhle vom GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften mit Host Dr. Matthias Begenat über ihr Forschungsprojekt Wi4impact.
von Annika Gödde | 17. Februar 2025
In dieser Folge der CAISzeit diskutiert Host Matthias Begenat mit den Politikwissenschaftler:innen Anne Goldmann und Aryan Shooshtari über die Auswirkungen des Zeitdrucks, digitale Innovationen im Wahlprozess und die Herausforderungen für Kommunen im Kontext der vorgezogenen Bundestagswahl 2025.
von Elena Metzen | 27. August 2024
Algorithmen bestimmen unser Leben: Von den Inhalten, die wir in sozialen Medien sehen, bis hin zu den Krediten, die uns gewährt werden.
von Elena Metzen | 3. Juni 2024
Wie können Bürger:innen zuverlässige von unzuverlässigen Nachrichtenseiten unterscheiden? Ein Gespräch über Desinformation mit Prof. Dr. Hendrik Heuer.