von Annika Gödde | 17. Juni 2025
Am 23. Juni 2025 präsentiert Marco Wähner erste Ergebnisse einer gemeinsamen Studie mit Felix Soldner (GESIS) auf der „Eighth Annual Cybercrime Conference“ in Cambridge. Im Fokus steht die Rolle von Verschwörungstheorien in anonymisierten Online-Foren.
von Annika Gödde | 24. April 2025
Bei der diesjährigen COMPTEXT-Konferenz moderiert Ahrabhi Kathirgamalingam eine Roundtable-Diskussion zu Perspektiven marginalisierter Gruppen in der Computational Social Science.
von Annika Gödde | 20. April 2025
Ein neues Meta-Research-Paper untersucht vergleichende Kommunikationsforschung in 32 Fachzeitschriften zwischen 2003 und 2021 – und zeigt deutliche westliche Dominanz sowie thematische und methodische Ungleichgewichte auf.
von Leslie Trenkner | 16. April 2025
Die Dissertation behandelt das Zusammenspiel von Demokratie, Digitalisierung und Partizipation und beleuchtet, wie das Internet als Plattform zur politischen Mobilisierung dienen kann.
von Maurice Tietze | 5. November 2024
Beim Aktionstag „KI und Wir – Verstehen, Erleben, Diskutieren“ hält Marco Wähner einen Vortrag zu den Möglichkeiten und Risiken von KI im Zusammenhang mit der Verbreitung und Erkennung von Fake News.