Dieses Projekt befasst sich mit dem Potenzial und den Herausforderungen des Einsatzes von konversationeller KI in der Bildung.
Konversationelle Agenten (intelligente Lautsprecher, KI-basierte Chat- und Voice-Bots usw.) sind heute in verschiedenen Kontexten zu finden, darunter auch in Lernumgebungen. KI-basierte pädagogische Agenten dienen als Tutoren und können Lernende unterstützen, indem sie den Lernprozess leiten und Anweisungen geben. Die Forschung hilft zu verstehen, wie solche Agenten für das Lernen nützlich sein können und wie man sie so gestaltet, dass sie ansprechend und effektiv sind. Bei der Entwicklung von pädagogischen Agenten wird die Interaktion zwischen Mensch und Mensch weiterhin eine wichtige Rolle spielen, doch werden auch neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in Betracht gezogen. Basierend auf Forschungen zur Kommunikation mit konversationeller KI im Alltag und in institutionellen Kontexten, einschließlich ihrer eigenen früheren empirischen Studien, untersucht Dr. Alisa Maksimova, wie Nutzer mit KI-basierten pädagogischen Agenten interagieren. Sie erforscht die Charakteristika der Konversation mit KI-Agenten und analysiert qualitativ die Herausforderungen des Verständnisses und der Konstruktion gegenseitiger Orientierung in der Mensch-KI-Interaktion.