1. Home
  2. Projekte
  3. BKI – Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz
  4. Lernverläufe verstehen und Kompetenzentwicklung unterstützen

Erziehungswissenschaft

Sebastian Strauß

Im naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterricht geht es darum, die Lernenden mit wissenschaftlichen Erklärungen für Phänomene zu konfrontieren.

Im Laufe der Zeit erwerben Lernende neues Wissen über Naturphänomene und wissenschaftliche Praktiken in verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Die Forschung zur MINT-Bildung beschreibt diese individuellen Lernprozesse als „Lernpfade“. Gemeinsam mit Partnern aus der MINT-Bildung und der Lernanalytik untersucht Dr. Strauß, wie sich die Wissensnetzwerke von Lernenden über die Zeit entwickeln (siehe Projekt ALICE). Ziel des Projekts ist es, Merkmale produktiver und weniger produktiver Lerntrajektorien zu bestimmen, die Mechanismen hinter diesen Trajektorien zu erforschen und schließlich didaktische Unterstützung für Lernende zu entwickeln.

Beteiligte

Participates