Prof. Dr. Gerhard Vowe ist seit 2021 im Department of Ethical, Legal & Social Issues des CAIS tätig. Seit 2019 ist er Seniorprofessor für Kommunikationswissenschaft im Institut für Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Am CAIS leitet er im Rahmen des Department of Ethical, Legal & Social Issues die laufenden durch Drittmittel finanzierte Forschungsprojekte zu den Themen „Unterstützung politischer Entscheidungen durch künstliche Intelligenz“, „Kooperation in Forschungsverbünden“ und sowie „Inzivilität in der Online-Kommunikation“. Zudem unterstützt er das CAIS durch die Vernetzung mit der HHU und berät bei der Konzeption von Forschungsprogrammen.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der politischen (Online-) Kommunikation und Kommunikationstheorie. Er publiziert zu den Themen „Kooperative Kommunikation in der Online-Welt“ und „Kooperation in Forschungsverbünden“, liefert Beiträge zur Erwachsenenbildung im Themenbereich “Strukturwandel der politischen Kommunikation” und arbeitet zudem an der Konzeption eines Wikis zur Digitalisierungsforschung.
Lebenslauf
- Seit 2019 Seniorprofessor für Kommunikations- und Medienwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
- 2019: Leiter der Arbeitsgruppe „Kommunikationswissenschaftliche DFG-Forschungsverbünde“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik -und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
- 2015 – 2019: Mitglied des Vorstands des Düsseldorfer Instituts für Internet und Demokratie (DIID)
- 2011 – 2018: Sprecher der DFG-Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“ (FOR 1381)
- 2008 – 2019: Beiratsmitglied des Hans-Bredow-Instituts, Hamburg, und des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin
- 2004 – 2019: Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der HHU
- 1997 – 2004: Professor für Politik und Medien am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau
- 1990 – 1997: Geschäftsführer des Studiengangs Journalisten-Weiterbildung am Institut für Publizistik der FU Berlin
- 1992: Habilitation mit der venia legendi für Politikwissenschaft an der TU Darmstadt
- 1984: Promotion zum Dr. phil. an der FU Berlin
- 1971 – 1978: Studium der Politikwissenschaft, Informationswissenschaft, Publizistik und Geschichte an der FU Berlin; Abschluss Diplom-Politologe