Dr. Johannes Breuer leitete gemeinsam mit Dr. Katrin Weller die Abteilung Research Data & Methods am CAIS. Dort entwickelt er Konzepte für die methodische Unterstützung der empirisch forschenden Wissenschaftler*innen am CAIS und setzt diese gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern um. Zudem forscht er zu Fragen des Zugangs und Umgangs mit digitalen Verhaltensdaten und ihrer Verknüpfung mit anderen Datentypen (v.a. aus Umfragen). Neben seiner Tätigkeit am CAIS arbeitet Johannes Breuer als Senior Researcher im Team Data Augmentation bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Abteilung Survey Data Curation).
- Nutzung und Wirkung digitaler Medien
- Digitale Spurdaten
- Computational Methods
- Open Science
Lebenslauf
- Seit 2017 Senior Researcher bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- Von 2015 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im ERC-Projekt „Redefining Tie Strength – How social media (can) help us to get non-redundant useful information and emotional support“ (ReDefTie; Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Utz) am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen
- Von 2014 bis 2017 Postdoc am Lehrstuhl für Medien- und Kommunikationspsychologie (Prof. Dr. Gary Bente) an der Universität zu Köln
- 2013 Promotion (Dr.phil.) im Fach Psychologie an der Universität zu Köln
- Von 2010 bis 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Projekt „The social fabric of virtual life: A longitudinal multi-method study on the social foundations of online gaming“ (SOFOGA; Projektleitung: Prof. Dr. Thorsten Quandt)” an der Universität Hohenheim (2010 bis 2012) und der Universität Münster (2012 bis 2014)
- Von 2007 bis 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt „Psychologically Augmented Social Interaction Over Networks“ (PASION) am Lehrstuhl für Medien- und Kommunikationspsychologie (Prof. Dr. Gary Bente) an der Universität zu Köln
- 2007 Diplom-Abschluss im Fach Medienwissenschaft (Medienpsychologie & Medienkulturwissenschaft) an der Universität zu Köln