1. Home
  2. Institut
  3. Organe und Gremien

Organe und Gremien

Gegründet wurde das CAIS im November 2016 als eigenständiges Forschungskolleg in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Seit April 2021 wird es zu einem Institut für Digitalisierungsforschung ausgebaut. 

Sein Trägerkreis besteht aus der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Bergischen Universität Wuppertal, dem GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und dem Grimme-Institut (Marl).

Gefördert wird das CAIS durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Geleitet wird das CAIS durch den Vorstand, der aus dem wissenschaftlichen Direktor, Professor Dr. Michael Baurmann, und dem kaufmännischen Geschäftsführer, Tim Pfenner, besteht.

Für die einzelnen Bereiche und Abteilungen des CAIS sind verantwortlich:

  • die Leiterin des CAIS Kollegs, Dr. Esther Laufer,
  • der Leiter für Wissenschaftskommunikation, Dr. Matthias Begenat,
  • die wissenschaftliche Koordinatorin, Dr. Josephine B. Schmitt,
  • die Leiter:innen „Research Data & Methods“, Dr. Johannes Breuer und Dr. Katrin Weller.

Unterstützt wird die Leitung durch das Team des CAIS.

 

Programmkommission

Die Programmkommission ist für die Ausschreibung der Programmlinien und die Auswahl der Anträge verantwortlich. Die eingereichten Anträge werden von der Kommission nach folgenden Kriterien bewertet: Übereinstimmung mit der CAIS-Forschungsagenda, wissenschaftliche Exzellenz und Relevanz des Vorhabens, Innovationspotenzial, trans- und interdisziplinäre Ausrichtung, fachliches Profil und Kompetenz der Bewerber:innen. Bei Bedarf werden externe Gutach­te­r:in­nen mit ausgewiesener Expertise heran­gezogen.

Unter Berücksichtigung einer ausge­wogenen Balan­ce zwischen den Programmlinien und Forschungsdisziplinen einerseits sowie den vorhandenen Kapazitäten andererseits entscheidet die Kommission abschließend über die Anträge.

Bei der Auswahl der Anträge wird die Programmkommission durch externe Gutachter:innen mit einschlägiger Expertise unterstützt.

Dummy

Ralf Benzmüller

G DATA SecurityLabs

Dummy

Professor Dr. Bernd Blöbaum

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Dummy

Dr. Isabelle Borucki

NRW School of Governance

Frauke Gerlach

Dr. Frauke Gerlach

Grimme-Institut

Dummy

Professor Dr. Thorsten Holz

Ruhr-Universität Bochum

Katharina Kinder-Kurlanda

Prof. Dr. Katharina Kinder-Kurlanda

Universität Klagenfurt

Dummy

Professor Dr. Jens Schröter

Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Esther-Laufer

Dr. Esther Laufer

Center for Advanced Internet Studies

Michael Baurmann

Prof. Dr. Michael Baurmann

Center for Advanced Internet Studies

Matthias Begenat

Dr. Matthias Begenat

Center for Advanced Internet Studies

Beirat

Der Beirat berät das CAIS bei der strategischen und programmatischen Weiterentwicklung und gibt Impulse und Empfehlungen zu Themenschwerpunkten. In regelmäßigen Intervallen evaluiert der Beirat das Center.

Dummy

Angela Freimuth

Landtag Nordrhein-Westfalen

Dummy

Dr. Harald Gapski

Grimme-Institut

Manfred Hauswirth

Prof. Dr. Manfred Hauswirth

Fraunhofer-Institut

Dummy

Dr. rer. nat. Dirk Hecker

Fraunhofer-Institut

Carla Hustedt

Carla Hustedt

Stiftung Mercator

Prof. Dr. Nicole Krämer

Prof. Dr. Nicole Krämer

Universität Duisburg-Essen

Dummy

Prof. Dr. Martin Mauve

Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

Dummy

Prof. Dr. Barbara Pfetsch

Freie Universität Berlin

Dummy

Prof. Dr. Christof Wolf

GESIS

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat überwacht und berät die Geschäftsführung durch den Vorstand. Dazu gehören insbesondere die Überwachung der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er beschließt den Wirtschaftsplan und kontrolliert die Umsetzung der Programmlinien. Zudem wirkt er maßgeblich an strategischen Grundsatzentscheidungen und der Entwicklung der Forschungsagenda mit.

Dummy

Dr. Christina Reinhardt

Aufsichtsratsvorsitzende
Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum

Dr. Frauke Gerlach

Dr. Frauke Gerlach

Direktorin des Grimme-Instituts

Dummy

Dr. Martin Goch

Dummy

Prof. Dr. Pedro José Marrón

Prorektor Universität Duisburg-Essen

Dummy

Thorsten Menne

Gruppenleiter „Forschungsförderung, Forschungspolitik“, stellv. Leiter der Forschungsabteilung im MKW des Landes NRW

Dummy

Kordula Attermeyer

Referatsleiterin „Digitale Gesellschaft, Medienkompetenz“ in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Dummy

Prof. Dr. Monika Stoll

Prorektorin für Forschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster