Dr. Nina Hahne

Referentin für Vernetzung und Nachwuchsförderung

Nina Hahne

Nina Hahne ist für die (inter)nationale Vernetzung und Nachwuchsförderung zuständig. Sie hat folgende Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung der Vernetzungsstrategie, einschließlich der Rolle des Deputy Editors bei der Internet Policy Review (IPR),
  • Karriereentwicklung für Doktorand:innen und Postdoktorand:innen am CAIS, einschließlich der Koordination des offenen, interdisziplinären Netzwerks für Promovierende PhDnet@CAIS und der Koordination des gemeinsamen Qualifikationsprogramms Digitalisierungsforschung mit bidt und Weizenbaum-Institut,
  • Betreuung des Beirats.

Lebenslauf

Nina Hahne schloss ihre Promotion in Literaturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2013 mit einer Dissertation über das essayistische Schreiben als Selbsttechnologie im Zeitalter der Aufklärung ab.

Von 2008 bis 2011 war sie Stipendiatin im Graduiertenkolleg des Landes Sachsen-Anhalt: „Aufklärung – Religion – Wissen. Transformationen des Religiösen und des Rationalen in der Moderne“ am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle (Saale).

Ihren Magisterabschluss erwarb sie an der Ruhr-Universität Bochum in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft, Linguistik und Anglistik (2006).

Dr. Nina Hahne

Referentin für Vernetzung und Nachwuchsförderung