von Leslie Trenkner | 12. Juni 2025
Das Team des Forschungsprogramms „Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz“ ist vom 10. bis 13. Juni 2025 mit mehreren Beiträgen auf der jährlichen Konferenz der International Society of the Learning Sciences (ISLS) in Helsinki, Finnland vertreten.
von Yaryna Buria | 11. Juni 2025
CAIS-Forscherin Ahrabhi Kathirgamanathan hält im Rahmen des disCONNECT & CREATE-Festivals in Düsseldorf am 25. Juni einen Workshop mit dem Titel „Wer trifft die Entscheidung? Was jede:r über KI & Diskriminierung wissen sollte“.
von Annika Gödde | 6. Juni 2025
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Transformation in Ostasien und Europa“ des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen spricht Anne Goldmann am Donnerstag, den 12. Juni 2025 über die aktuelle KI-Politik in Deutschland und Europa. Ergänzt wird ihr Vortrag durch Wendy Chang (MERICS), die Einblicke in die KI-Politik Chinas gibt.
von Annika Gödde | 4. Juni 2025
Am 9. und 10. Oktober 2025 lädt das CAIS zur internationalen Konferenz „Creating Spaces for Digital Futures“ in den Makerspace der Ruhr-Universität Bochum ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
von Annika Gödde | 3. Juni 2025
Das Team des Forschungsprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen“ ist vom 12. bis 16. Juni in mehreren Beiträgen auf der 75. Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) in Denver, Colorado vertreten.