Das ZeMKI Working Paper mit dem Titel „Auditing the Text Understandability of German Public Administration Websites“ untersucht die Verständlichkeit von Texten auf deutschen Verwaltungswebsites. Die Forschung zur Vereinfachung von Texten geht häufig von der Annahme aus, dass der vorhandene Text zu komplex ist, jedoch fehlt bisher eine empirische Grundlage für diese Behauptung. Dieses Paper liefert einen Ansatzpunkt, um die Behauptung zu untermauern, dass komplexe Texte allgegenwärtig sind.
Mit einem Fokus auf die deutsche öffentliche Verwaltung werden in der Studie die Ergebnisse einer Data-Mining-Audit-Untersuchung vorgestellt, bei der über 49.900 Websites von 26 großen Landkreisen in Deutschland analysiert wurden. Die Studie zeigt, dass schwierige Texte ein universelles Problem darstellen. Die überwiegende Mehrheit der Texte auf den offiziellen Websites deutscher Landkreise ist entweder schwer oder sehr schwer verständlich. Trotz geringfügiger Unterschiede zwischen den Landkreisen waren die Texte in allen Landkreisen schwer zu verstehen. Zudem wurde kein starker Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl, der Fläche eines Landkreises oder der Bevölkerungsdichte festgestellt.
Das Paper gibt auch Handlungsempfehlungen, wie diese Untersuchung in Zukunft weitergeführt werden kann.
Weitere Informationen und das vollständige Paper finden Sie hier.